Praktikum

Hinweise zu den Praktika
Praktika für Studierende der Veterinärmedizin:
- Ausbildung in Kontrolltätigkeiten, -methoden und -techniken für den Lebensmittelbereich einschl. der Überprüfung von Frischfleisch
- frühestens nach 7. Semester, 2 Wochen - Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- frühestens nach 8. Semester, 3 Wochen - Praktische Ausbildung im öffentlichen Veterinärwesen
- frühestens nach 8. Semester, 2 Wochen
Praktikum 1 + 3 Zuordnung: Lebensmittelkunde einschl. Lebensmittelhygiene
Praktikum 2 Zuordnung: Fleischhygiene
Hinweise zu Praktika am Institut für Lebensmittelhygiene:
Studierende der Veterinärmedizin:
Das Praktikum "Ausbildung in Kontrolltätigkeiten, -methoden und -techniken für den Lebensmittelbereich" nach § 55(1) und § 56(1) nach TAppV kann am Institut für Lebensmittelhygiene abgeleistet werden. Bewerbungen werden jeweils im Januar des 7. Semesters für das darauffolgende Kalenderjahr entgegengenommen (hirschk@vetmed.uni-leipzig.de). Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf. Vor Antritt des Praktikums müssen die Lebensmitteluntersuchungskurse im 8. Semester erfolgreich absolviert sein.
Studierende der Fachrichtungen Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften o.ä.:
Studenten oben genannter oder verwandter Fachrichtungen, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Lebensmittelmikrobiologie vertiefen möchten, können sich jeweils im Januar des Vorjahres bewerben (per Mail). Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben mit Angaben zu den mikrobiologischen Vorkenntnissen und einen Lebenslauf.
Praktika für Schüler:
Leider können wir keine Schülerpraktikanten annehmen.